Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Kontakt
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Daten werden für keine weiteren Zwecke als die Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage des Nutzers verwendet.

 

Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden auch externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

 

Datensicherheit und Verschlüsselung
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf working-sober.at ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden dann von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer 128 Bit SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) übertragen. Sie erkennen dies daran, dass auf der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systemen durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen haben wir gemäß dem allgemein anerkannten Branchenstandard eingerichtet, damit die an uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl bei der Übertragung als auch nach Erhalt so gut wie möglich geschützt sind (z.B. durch redundante Leitung, USV, Alarmmeldeanlage, Klimatisierung, emailVirenfilter, emailSpamfilter, Backups etc.). Dennoch ist keine Übertragung über das Internet und keine Speichermethode hundertprozentig sicher.

 

Links
Wenn Sie auf einen Link zur Website eines Drittunternehmens klicken, verlassen Sie unsere Website und werden zur gewählten Website weitergeleitet. Da wir die Aktivitäten dieser Drittunternehmen nicht kontrollieren können, übernehmen wir keine Verantwortung für jegliche Nutzung personenbezogener Daten durch diese Drittunternehmen.

 

Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben als Nutzer das Recht, unentgeltlich darüber Auskunft zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
pro mente OÖ - Institut Suchtprävention
Hirschgasse 44, 4020 Linz, Tel.: 00 43 / 732 / 778936-0

 

Das Institut Suchtprävention ist ein Geschäftsfeld von
pro mente OÖ - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit
Lonstorferplatz 1
4020 Linz
Telefon: 00 43 / 732 / 69 96
Fax: 00 43 / 732 / 69 96 / 80
ZVR 811735276

Unsere Datenschutzverantwortliche erreichen Sie unter datenschutz(at)promenteooe.at.